So funktioniert der SALOMED-Test
Schon 1994 ärztlich entwickelt
BEWÄHRT & EINFACH
Der medizinische SALOMED-Test
Der SALOMED-Test ist eine medizinische Methode zum dauerhaften und gesunden Abnehmen. Er analysiert, welche Produkte Ihr Körper am besten und schnellsten in wertvolle Energie verarbeiten kann.
Herkömmliches Kalorienzählen führt immer zum Jo-Jo-Effekt. Aus diesem Grund geht der SALOMED-Test einen völlig anderen Weg, den Sie auch wirklich durchhalten können: schlank durch das Richtige! [1] [2] [3]
Das 3-Komponenten-System
Der SALOMED-Test ist ein einzigartiges 3-Komponenten-System und analysiert Ihren Stoffwechseltypus auf Basis einer Blutanalyse, Ihrer persönlichen Konstitution sowie individueller Wechselwirkungen zwischen einzelnen Nahrungsmitteln.
Das Ergebnis von 70 Nahrungsmitteln wird übersichtlich in einem Ampelsystem dargestellt:
erlaubt – selten – verboten
GENAU AUF SIE ZUGESCHNITTEN
Personalisierte Medizin
Seitdem die Wissenschaft die personalisierte Medizin erforscht hat, ist es bekannt, dass Nahrungsmittel von verschiedenen Menschen trotz gleicher Ernährungs- und Lebensweise völlig unterschiedlich verarbeitet werden. [4]
Einfach gesagt: Was die Einen problemlos in Energie verarbeiten können, lässt bei den Anderen das Körpergewicht zügellos nach oben schnellen.
ZWEI MÖGLICHKEITEN
Die Durchführung des SALOMED-Test
Nach der Online-Bestellung des SALOMED-Tests senden wir Ihnen per Post ein Analyseset zu. Damit gehen Sie z.B. zu Ihrer Hausärztin bzw. Hausarzt zur Blutabnahme. Anschließend senden Sie Ihre Blutprobe per Post an unser Labor zurück.
Darüber hinaus können Sie auch in eines unserer Partnerlabors in Österreich, Deutschland oder Luxemburg zur Blutabnahme gehen. Die Adressen dafür senden wir Ihnen zu.
MACHEN SIE ES FÜR SICH
Weniger Kilos - mehr Gesundheit
Übergewicht ist nicht nur ein kosmetisches Problem, sondern kann für ein Vielzahl von Beschwerden verantwortlich sein. Über längere Zeit können sich daraus schwere Erkrankungen mit Langzeitschäden entwickeln. Lassen Sie es gar nicht so weit kommen! [5]
Ein weltweites Paradoxon
Etwas paradox ist es schon- wir wissen heute ganz genau, welche negativen Folgen das Übergewicht hat. Trotzdem steht die Fachwelt vor einem großen Rätsel, denn Diäten haben bisher weltweit versagt. Dabei wäre die Lösung einfach: Essen Sie einfach das Richtige!
FAST FOOD = NO GOOD
Stoffwechselstress
Fast Food und Fertigprodukte aller Art sind die Feinde unseres Stoffwechsels. Jede Mahlzeit, die schnell gehen muss, belastet unseren Körper. Wenn Ernährung ist zur reinen Nebensache wird, beginnt der Stoffwechselstress.
Unser Stoffwechsel braucht einfach Zeit. Beginnen Sie selbst bei Ihrer Ernährung und essen Sie mit Genuss und Muße! [6] [7]
Mit Messer und Gabel
Kurbeln Sie Ihren Stoffwechsel an und bauen nachhaltig Fettgewebe ab! Abnehmen verbessert Ihr Leben entscheidend. Nehmen die eigene Gesundheit mit Messer und Gabel in die eigenen Hände.
FÜR EIN STARKES HERZ
Abnehmen trainiert Herz und Kreislauf
AUF DEN KÖRPER HÖREN
Nach Herzenslust essen
Auf was hat unser Herz so richtig Lust? Auf alles, was gesund und vital hält.
Mit der richtigen Ernährung befreien wir unser Herz von einem großen Stress. Und genau hier setzten die Erkenntnisse der personalisierten Medizin an. Lernen auch Sie die Nahrungsmittel kennen, die Ihrem Körper wirklich guttun. [8] [9] [10] [11] [12]
Herzlichen Dank
Abnehmen und Hormone
Wurde eine Gewichtszunahme im Wechsel früher als schicksalshaft hingenommen, so ist die moderne Frau heute schon längst nicht mehr bereit, das so zu akzeptieren.
Übrigens gibt es auch auch die Andropause, also den Wechsel der Männer.
DU BIST WAS DU ISST
Ernährung ist die beste Hormonbehandlung
Im Zentrum unseres Stoffwechsel stehen die sog. Energie reichen Phosphate, aus denen letztlich auch die Hormone hervorgehen.
Je besser wir also unsere Ernährung auf die jeweilige Lebenssituation anpassen, desto effizienter wird auch die körpereigne Hormonproduktion funktionieren. [13] [14] [15]
Aktiv in allen Lebenslagen
Körperliche und geistige Fitness sind nicht auf ein bestimmtes Lebensalter beschränkt. Unbewegliche und träge Kinder und Jugendliche stellen ein zunehmendes gesellschaftliches Problem dar. Junk Food in Kombination mit Bewegungsmangel sind die große Gefahr von heute und die Killer von morgen!
Abnehmen und Cellulite
Cellulite ist ein weit verbreitetes Problem. Sogar sportlich aktive und durchtrainierte Frauen bleiben nicht davon verschont. Einmal da, wird sie kaum wieder verschwinden.
Doch gute Nachricht ist, dass sie mit der richtigen Ernährung zumindest erfolgreich verhindert werden kann.
SCHWACHES BINDEGEWEBE
Hormone als Ursache
Ein gesundes Bindegewebe wird unter anderem vom Säure-Basen-Haushalt bestimmt. Eine Übersäuerung in diesem Gewebe führt zu einer Störung des hormonellen Gleichgewichts mit deutlichen Folgen.
Die Haut zeigt unschöne Dellen, die an eine Orangenhaut erinnern. Trotz vieler Versprechungen der Werbung gibt es kaum eine kosmetische oder medizinische Behandlung, die diesen Zustand wieder rückgängig machen kann. [16] [17]
Cellulite verhindern
Die gute Nachricht ist, dass Sie etwas gegen die Entstehung der Orangenhaut tun können! Eine individuell angepasste Ernährung verhindert die Übersäuerung des Bindegewebes und wirkt so der Entsteheung der Cellulite entgegen.
Quellenangaben
[1] Dieter Korczak, Christine Kister (2013), Wirksamkeit von Diäten zur nachhaltigen Gewichtsreduktion bei Übergewicht und Adipositas
[2] Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information (2016), Epigenetik: Essgewohnheiten schlagen sich im Erbgut nieder
[3]Harreiter, Alexandra Kautzky-Willer (2018), Sex and Gender Differences in Prevention of Type 2 Diabetes
[4] Danilo Ercolini, Paola Vitaglione e Angela Rivellese (2020), Effetti benefici della Dieta Mediterranea in soggetti sovrappeso e obesi
[5] Zylka-Menhorn, Vera (2017), Deutsches Ärzteblatt, Diabetes mellitus: Inzidenz und Prävalenz steigen in Deutschland
[6] Dupont, Fabian (2021), Netdoktor, Metabolisches Syndrom
[7] Hilary Parker (2010), Princeton University, A sweet problem: Princeton researchers find that high-fructose corn syrup prompts considerably more weight gain
[8] Jordan, Jens; Kurschat, Christine; Reuter, Hannes (2018), Deutsches Ärzteblatt, Arterielle Hypertonie Diagnostik und Therapie
[9] Paul Poirier, Thomas D. Giles, George A. Bray, Yuling Hong, Judith S. Stern, F. Xavier Pi-Sunyer and Robert H. Eckel (2005), Circulation, Obesity and Cardiovascular Disease: Pathophysiology, Evaluation, and Effect of Weight Loss
[10] Sundström J. (2017), Circulation, Adipositas und Herzinsuffizienz: Starke Hinweise auf kausale Beziehung
[11] Mohammadi H, Ohm J, Discacciati A, et al. (2020), Eur J Prev Cardiol, Abdominal obesity and the risk of recurrent atherosclerotic cardiovascular disease after myocardial infarction
[12] Zimpfer D, Czerny M, Grimm M, Hülsmann M, Kocher AA, Mühlbauer A, Pacher R, Rödler S, Wieselthaler G, Wolner E, Zuckermann (2004), Journal für Kardiologie – Austrian Journal of Cardiology, Indikationen zur Herztransplantation
[13] Proietto J. (2017), Aust Fam Physician. 2017 Jun;46(6):368-370. Obesity and weight management at menopause
[14] Julia M Hormes, Paul Rozin (2009), Appetite. 2009 Oct;53(2):256-9. doi: 10.1016/j.appet.2009.07.003. Epub 2009 Jul 10, Perimenstrual chocolate craving. What happens after menopause?
[15] Mauro Lombardo, Marco Alfonso Perrone, Elena Guseva, Giovanni Aulisa, Elvira Padua, Chiara Bellia, David Della-Morte, Ferdinando Iellamo, Massimiliano Caprio, Alfonso Bellia (2020), Nutrients. 2020 Aug 17;12(8):2471. doi: 10.3390/nu12082471., Losing Weight after Menopause with Minimal Aerobic Training and Mediterranean Diet
[16] Marta Leszko (2014), Prz Menopauzalny, Cellulite in menopause
[17] Tzu-Yu Hu, Yi Chun Chen, Pei Lin, Chun-Kuang Shih, Chyi-Huey Bai, Kuo-Ching Yuan, Shin-Yng Lee and Jung-Su Chang (2018), Nutrients, Testosterone-Associated Dietary Pattern Predicts Low Testosterone Levels and Hypogonadism