Wir führen den SALOMED-Test nun bereits seit 1994 sehr erfolgreich durch. Begonnen hat eigentlich alles mit Spitzensportlern. Besonders aus dem Skisport wie auch dem Motorsport haben zahlreiche Sportlerinnen und Sportler dieser Form der Ernährungsumstellung vertraut. Schnell hat es sich herumgesprochen, dass durch den SALOMED-Test nicht nur die sportlichen Leistungen gesteigert werden konnten, sondern vor allem auch das Körpergewicht auf ganz natürliche also gesunde und dauerhafte Weise gesenkt werden konnte.




Ständiger Entwicklungsprozess
Die Ursprünge des SALOMED-Test reichen bereits bis in die frühen 80-er Jahre zurück. Seit der Umstellung im Jahr 1999 von einer amerikanischen auf auf eine hochmoderne europäische Technologie konnte der SALOMED-Test jenes Qualitätsniveau erreichen, das wir von ihm heute erwarten dürfen. Dabei hat sich nicht nur die Technik selbst weiter entwickelt, sondern auch die Durchführung. So ist der SALOMED-Test ein ganz einfach in die tägliche Praxis umsetzbares Ernährungsprogramm. Wir konfrontieren Sie dabei weder mit kompliziertem Kalorienzählen noch mit aufwendigen Kochrezepten.
Hier erfahren Sie mehr und sehr interessante Details über die Anwendungen für den SALOMED-Test:
- bei erhöhtem Blutdruck
- während der Wechseljahre
- um Cellulite zu vermindern
- über die Ernährungsumstellung bei Herzerkrankungen
- richtige Ernährung bei Lebererkrankungen
- bei Stoffwechselstörungen und Diabetes
- mehr Infos zum Thema Übergewicht
- Übergewicht und Coronakrise
- Schwangerschaft und Ernährung
- Abnehmen vor Operationen
- über die Entstehungsgeschichte
- über das Abnehmen ohne Hunger